Krankengymnastik
In der Physiotherapie werden Beschwerden oder Einschränkungen in Funktion, Bewegung und Aktivität des Patienten behandelt.
Weitere InformationenIn der Physiotherapie werden Beschwerden oder Einschränkungen in Funktion, Bewegung und Aktivität des Patienten behandelt.
Weitere InformationenDas Bobath-Konzept ist ein angewandtes Therapiekonzept zur Behandlung Erwachsener und Kinder mit neurologischen Erkrankungen. Dabei wird die optische, akustische und taktile Stimulation in die Behandlung miteingezogen.
Weitere InformationenDie Osteopathie stellt ein holistisches Behandlungskonzept für funktionelle Erkrankungen des Körpers dar. Entwickelt wurde es Mitte des 19. Jahrhunderts von Andrew Tailor Still.
Weitere InformationenWer sich mit dem Thema Laufen beschäftigt, der kommt am natural running nicht vorbei. In den letzten Jahren zeichnet sich ein deutlicher Trend ab. Jeder möchte wieder natürlicher Laufen. Und die Folgen sind bereits zu sehen. Die Laufschuhe werden wieder flacher, die Sohlen flexibler. Doch wie laufe ich natürlich?
Weitere InformationenDie Mitte des Rumpfes (Core) ist die natürliche Kraftzentrale in der Körpermitte Beim Core-Training wird die Rumpf- und dessen umliegende Muskulatur gekräftigt und stabilisiert.
Weitere InformationenPilates ist ein Übungssystem, das auf dem Gleichgewicht von Geist und Körper basiert. Es ist eine Selbstbeobachtung des eigenen Körpers mit fließenden und kontrollierten Bewegungen.
Weitere Informationen