Osteopathie
Die Osteopathie stellt ein holistisches Behandlungskonzept für funktionelle Erkrankungen des Körpers dar. Entwickelt wurde es Mitte des 19. Jahrhunderts von Andrew Tailor Still.
Weitere InformationenDie Osteopathie stellt ein holistisches Behandlungskonzept für funktionelle Erkrankungen des Körpers dar. Entwickelt wurde es Mitte des 19. Jahrhunderts von Andrew Tailor Still.
Weitere InformationenIn den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde dieses Konzept entwickelt zur Behandlung von Patienten mit Poliomyelitis (Kinderlähmung). Seit den 50er Jahren wird dieses Konzept in Vallejo,Californien unterrichtet.
Weitere InformationenIn der Physiotherapie werden Beschwerden oder Einschränkungen in Funktion, Bewegung und Aktivität des Patienten behandelt.
Weitere InformationenDie Mitte des Rumpfes (Core) ist die natürliche Kraftzentrale in der Körpermitte Beim Core-Training wird die Rumpf- und dessen umliegende Muskulatur gekräftigt und stabilisiert.
Weitere InformationenAqua-Gymnastik findet im standtiefen Wasser (125cm) statt und es wird der gesamte Körper gekräftigt. Im Kurs werden typische Hilfsmittel wie z.B. Pool-Nudel, Aqua-Hantel, usw. verwendet.
Weitere InformationenDurch das Autogenes Training (AT) wird körperliche und seelische Entspannung hervorgerufen. Durch bestimmte Formeln werden Aufforderungen an das Unterbewusstsein gerichtet, das dann zur inneren Ruhe führt.
Weitere Informationen